Über mich

Erfahre mehr über mich und meine Vision, Mission und Werte

Vision

Be yourself - and show it!

Egal ob als Mensch, Gesellschaft oder als Unternehmen: wir haben Angst unser wahres Ich mit all seinen Ecken und Kanten zu zeigen. Die "Fehler", die wir alle jeden Tag zum Lernen machen, aber so tun, als würden wir sie nicht machen. Die persönlichen Herausforderungen, denen wir alle jeden Tag begegnen, aber so tun als wäre nie etwas.

Persönlichkeiten werden von Persönlichkeiten angezogen. Dafür müssen wir mutig sein und unsere Persönlichkeit zeigen.

Wir glauben an eine Welt, in der Arbeit mehr als nur ein Job ist, Unternehmen mehr als ein Arbeitgeber und Profitmacher sind, und Menschen zusammen Großes schaffen können. Wenn sie sich nur trauen, denn:
It takes courage to be yourself.

Mission

Authentizität, Transparenz und Mut!

Die meisten Firmen orientieren sich an der Konkurrenz, benutzen die gleichen Texte, Beschreibungen und setzen sich nicht mit den Menschen in ihrem Unternehmen auseinander. 
Warum sollten sich Bewerber für euch entscheiden, wenn ihr euch genauso darstellt wie alle anderen?
Wie wollt ihr passende Persönlichkeiten zu euren Teams und Unternehmenszielen finden, wenn ihr keine Persönlichkeit zeigt?
Wie wollt ihr eure Mitarbeiter/A-Player halten, wenn ihr nicht wisst, warum sie bei euch arbeiten?
Jede Firma ist einzigartig, jede Kultur ist einzigartig, jedes Team ist einzigartig. 

In der heutigen Zeit müsst ihr unter all den Jobangeboten herausstechen und im ersten Satz zeigen, warum ihr die richtige Wahl seid.

In der heutigen Zeit braucht ihr Authentizität(Persönlichkeit), Transparenz und Menschenverständnis.

Ich zeige euch und den Menschen, was wirklich in euch steckt!

Werte

Freiheit, Individualität, Wertschätzung, Eigenverantwortung und Spaß. :)

Wir alle sind unterschiedlich und einzigartig. Also lasst uns aufhören alle gleich sein zu wollen.
Wir glauben an eine Arbeitskultur ohne Micromanagement, die es jedem ermöglicht, seine Stärken einzubringen und sich frei zu entfalten. Wir fördern Freiheit und Vertrauen, um jedem Teammitglied die Möglichkeit zu geben, Projekte und Ideen eigenverantwortlich umzusetzen.

Außerdem ist das Leben zu kurz, um keinen Spaß zu haben. Intrinsische Motivation und Spaß sind die wichtigen Faktoren für Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität sind und langfristigen Erfolg.
Ob Erfolg nun das Erreichen der Ziele oder jeden Tag glücklich sein bedeutet, das ist jedem selbst überlassen. :)

Warum peoplie?

Ich habe peoplie im März 2023 gegründet, um endlich den Menschen und ehrliche (Firmen-) Persönlichkeiten wieder in den Mittelpunkt zu rücken.

Die Arbeitswelt entwickelt sich und es braucht Menschenverständnis von Mitarbeiter:innen, Bewerber:innen und der Unternehmensidentität, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Es ist immer noch üblich auf Jobbörsen mit "Wir suchen Dich" und Floskeln wie "flache Hierarchien" Bewerber:innen zu suchen, die nur auf ein Stellenprofil passen. Dabei wird oft nur der Lebenslauf und dessen Übereinstimmung mit dem Stellenprofil berücksichtigt, ohne zu prüfen, ob die Person auch persönlich langfristig zum Team und Unternehmen passt.

Mit meinem Cultural Recruiting-Ansatz sorge ich für eine bessere Passung, höhere Zufriedenheit und Bindung bei Unternehmen und Bewerber:innen, indem ich eure individuelle Unternehmens- und Teampersönlichkeit gezielt in den Bewerbungsprozess einbeziehen.

Genauso unterstütze ich Firmen ihre Mitarbeiter:innen zu verstehen, um sie zu halten und eine gute Arbeitsatmosphäre für sie zu schaffen. Häufig braucht es keine Neueinstellungen, die Talente und Stärken sind im Team selber zu finden. Auch hier unterstütze ich gerne und zeige euch, welche einzigartigen Stärken euer Unternehmen Mitarbeiter:innen eigentlich bietet und wie ihr das besser nach innen und außen zeigt.
Die Gründerin Lea Kötschau
Lea Kötschau
Ich war schon immer ein people-Mensch und fand Menschen unfassbar spannend. Mein erstes Spielzeug war ein Medizinkoffer, später habe ich "Therapeutin" für mein Umfeld gespielt. Ich wollte verstehen, warum Menschen so handeln wie sie handeln und wie ich ihnen individuell mit ihren Problemen am besten helfen kann.

Deswegen habe ich eine medizinische Ausbildung absolviert und war später dann im Krankenhaus für mehrere Stationen zuständig, bevor ich Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychologie & Psychiatrie studiert habe. Von Olympic über ägyptische Hoheit bis hin zum CEO habe ich viele verschiedene Menschen in ihrer Tiefe kennenlernen dürfen und warum sie sind, wer sie sind.

Viele Patient:innen waren nur im Krankenhaus, weil sie so unglücklich auf Arbeit waren und dort nicht rausgekommen sind. Da habe ich den Entschluss gefasst das zu ändern und in die Wirtschaft zu gehen.

In meinem ersten Job als Werkstudentin war ich direkt alleine für eine Zeitarbeitsniederlassung hier in Berlin verantwortlich.

2019 bin ich als Recruiterin bei smava gestartet und habe dort das Employer Branding von Grund auf mit aufgebaut und verantwortet, 20-30 Menschen pro Monat eingestellt und sehr KPI-driven das Scale-Up mit aufgebaut. Außerdem habe ich selbstständig meine ersten innovativen Projekte gestartet und bspw. eine Lösung zur Integration von Whatsapp-Recruiting aufgestellt, was am Ende auch die Probleme des Product-Teams gelöst hat.

Ich wollte meine Fähigkeiten Probleme zu lösen, neue Perspektiven zu geben und mein Menschenverständnis nutzen, um das eigentliche Thema in der Arbeitswelt zu lösen: Wenn wir nicht wir selber auf Arbeit sein können, dann können wir auch nicht unser Potential entfalten und sind unglücklich. Damit hat die Firma ein Problem und wir selber auch. Das Problem lässt sich leicht lösen, indem wir dafür sorgen, dass die richtigen Menschen - also Talent und Team - zueinander passen und finden.
Mit dieser mission habe ich dann mein Startup gestartet. :)

Mein Startup Recunited war eine digitalen SaaS-Plattform (HR Tech) zur Messung und matching der Wertepersönlichkeit von Bewerber:innen und Teams auf Basis wissenschaftlich fundierter Modelle und mittels eines transparenten Cultural-Fit-Test noch vor der ersten Bewerbung.
Als Co-Founderin und CP3O (Chief People/Product/Purpose Officerin) habe ich die Firma geleitet und mein psychologisches, unternehmerisches und emotionales tiefes Verständnis für menschliche Organisationen weiter ausbauen und mit wissenschaftlicher Basis ergänzen.

Inzwischen bin ich Expertin und Speakerin für die Themen Menschenverständnis, Corporate Culture und HR. Ich unterstütze mit Leidenschaft und Herz Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter:innen und ihr Verhalten zu verstehen, zu halten und neue zu finden.

Stay awesome!