Keiner gleicht dem anderen
Jeder Mensch ist individuell
Alle Mitarbeiter:innen sind Menschen - und Menschen unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Was für eine Person als humorvoll und erfreulich empfunden wird, kann für eine andere Person inakzeptabel sein.
Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mögen es, im Rampenlicht zu stehen und vor vielen Menschen zu sprechen, während andere es bevorzugen, im Hintergrund zu bleiben und sich nicht im Mittelpunkt zu befinden.
Manche Menschen möchten sehr autonom und frei arbeiten, andere brauchen konkrete Vorgaben.
Der oder die eine Kolleg:in geht gerne Risiken ein und bevorzugt ein Provisionsmodell, der oder die andere Kolleg:in ist eher sicherheitsorientiert und bevorzugt ein Fixgehalt.
Der oder die eine Mitarbeiter:in arbeitet gerne sehr flexibel ohne Kernarbeitszeiten, der oder die andere Mitarbeiter:in mag feste Arbeitszeiten und den Feierabend um Punkt 17 Uhr.
Wieso wird der Mensch im Bewerbungsprozess dann häufig außen vor gelassen und man schaut immer noch fast ausschließlich auf den Lebenslauf oder die Hard Skills einer Kandidatin oder eines Kandidaten?